Stefan Menzinger (Kirchenpfleger) Bernhard Lechner Elisabeth Breitsamer Anton Treffler
Was ist die Kirchenverwaltung?
Die Kirchengemeinden, die jeweils Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, bilden gleichzeitig je für sich einen gemeindlichen kirchlichen Steuerverband. Die Kirchenverwaltung (KV) ist ein Organ des gemeindlichen kirchlichen Steuerverbandes.
Aufgaben der Kirchenverwaltung
1. Erhebung und Verwaltung des Kirchengeldes
2. Antragsstellung bei Erhebung eines gestaffelten Kirchengeldes
3. Bestimmung der Fälligkeit des Kirchengeldes
4. Aufstellung, Beratung und Beschlußfassung des Haushaltsplanes des gemeindlichen kirchlichen Steuerverbandes
5. Anerkennung der Jahresrechnung des gemeindlichen kirchlichen Steuerverbandes
6. Bestellung und Entsendung eines Mitglieds in die Gesamtkirchenverwaltung
7. Bestellung und Entsendung eines für die Wahl der weltlichen Vertreter des Diözesansteuerausschusses
8. gewissenhafte Verwaltung des örtlichen Kirchengemeindevermögens, insbesondere bestehender kirchlicher Friedhöfe.
Detailinformationen über weitere Themen zur Kirchenverwaltung sind in der „Ordnung für kirchliche Stiftungen“ unter II. Satzung für die gemeindlichen kirchlichen Steuerverbände in den bayer. (Erz-)Diözesen (GStVS) Zweiter Abschnittniedergelegt.
Im Pastoralrat: Florian Birkmair und Gabriele Greppmei
Was ist der Pfarrgemeindrat?
1. Der Pfarrgemeinderat ist laut Satzung der Diözese Augsburg in sinngemäßer Anwendung des Dekretes über die Hirtenaufgabe der Bischöfe der vom Bischof eingesetzte Pastoralrat der Gemeinde und das vom Bischof anerkannte Organ im Sinne des Konzildekretes über das Apostolat der Laien zur Koordinierung des Laienapostolates in der Pfarrgemeinde und zur Förderung der apostolischen Tätigkeit der Gemeinde. 2. In jeder Pfarrei ist ein Pfarrgemeinderat zu errichten. Ausnahmeregelungen in vikarierten kleineren Gemeinden bedürfen der Zustimmung des Bischofs. 3. Die Amtszeit beträgt vier Jahre
Aufgaben
Der Pfarrgemeindrat dient dem Aufbau einer lebendigen Gemeinde durch die Verwirklichung des Heils- und Weltauftrags der Kirche. Als Pastoralrat berät und unterstützt er den Pfarrer in seinen Aufgaben, als Organ des Laienapostolats wird er, ohne in die Eigenständigkeit der Gruppen und Verbände in der Pfarrgemeinde einzugreifen, in eigener Verantwortung tätig.
Detais sind in den § 1 bis 11 der Satzung für die Pfarrgemeinderäte in der Diözese Augsburg niedergelegt.
Sitzungen des Pfarrgemeinderates:
Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich (ausgenommen bei der Behandlung von Personalfragen).
Die Sitzungstermine werden in Abstimmung mit den Mitgliedern festgelegt. Es finden jedoch mindestens vier Sitzungen pro Kalenderjahr statt. Zu außergewöhnlichen Anlässen können zusätzliche Treffen vereinbart werden.
Die Sitzungstermine und die dazugehörige Agenda werden an den Pfarrkirchen veröffentlicht
Anschrift der Kirche Pfarrstr. 11 86453 Dasing OT Wessiszell
Öffnung Die Kirche ist nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich gerne an die Familie Menzinger (Pfarrstr. 3) wenden, um ihnen die Kirche für einen Besuch zu öffnen.
Patrozinium Fest der Unschuldigen Kinder (28. Dezember)
Filialkirchen dieser Pfarrei: Tattenhausen, St. Peter und Paul Zieglbach, St. Michael
Ortsgeschichte Der Ort Wessiszell wird 1121 zum ersten Mal erwähnt. Sigemar, Willehalm und Rodinc von Wezzinscella, Ministerialen des Domkapitels zu Augsburg, bezeugten damals die Schenkung eines kleinen Gutes in Zieglbach an die bischöfliche Kirche in Augsburg. Eine weitere Erwähnung dieses Adelsgeschlechts ist für das 14. Jahrhundert belegt. 1420 wird zum ersten Mal die Kirche urkundlich erwähnt, als der bayerische Herzog sein Patronatsrecht wahrnahm. Um 1460 befand sich die Hofmark Wessiszell dann im Besitz eines gewissen Hans von Frauenberg. Später wurde sie mit der Hofmark Dasing vereinigt und 1644 von der Familie Weichs zusammen mit der Hofmark Dasing und St. Franziskus an das Augsburger Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra verkauft. In dessen Besitz blieb sie bis zur Säkularisierung 1806.
Baugeschichte der Kirche Ein erster Bau geht auf das 12. –14. Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit stammen Unterbau des Turms, der Chor, den vermutlich ein gotisches Rippengewölbe nach oben abschloss, und der westliche Teil des Kirchenschiffes. Innen war die Kirche als Bilderkirche mit Fresken an den Wänden ausgestattet. Über das Schicksal der Kirche vom 15. bis zum 16. Jahrhundert ist wenig bekannt. Der Baubefund ergab, dass in dieser Zeit das Langhaus um 70 cm erhöht wurde, Teile des Dachstuhls sind aus dieser Zeit noch erhalten. Von einer zweiten Bemalung der Wände ist (hinter dem rechten Seitenaltar verborgen) noch ein Ausschnitt aus einer Darstellung des Fegefeuers zugänglich. In den Wirren des 30-jährigen Krieges und des Spanischen Erbfolgekrieges dürfte die Kirche wie das Dorf selbst und annähernd alle Kirchen im Umkreis schwer gelitten haben. 1714 fand unter Pfarrer Simon Fischer (Epitaph heute unter der Kanzel angebracht) eine umfangreiche Erneuerung statt: Der teilweise eingestürzte Turm wurde mit dem barocken achteckigen Aufsatz und einer Uhr versehen. Wahrscheinlich wurde damals auch das Chorgewölbe neu eingebaut. Das Langhaus wurde nach Westen verlängert und eine Empore eingezogen. Diese war allerdings noch kürzer als die heutige. Aus dieser Zeit stammen auch die Apostelkreuze mit den runden Stuckrahmen (sowie die übrigen Stuckverzierungen) und die bei der letzten Innenrenovierung wieder sichtbar gemachte Kartusche mit der Widmung über dem Chorbogen („H. H. Unshuldige Kinder … bittet für uns. S. F.“, wobei die Initialen für Simon Fischer stehen). Aus dem 19. Jahrhundert lassen sich zwei verschiedene farbliche Fassungen des Innenraumes nachweisen. Im Chor gab es zu dieser Zeit auch farbige Glasfenster. Um 1900 erfolgte eine weitere farbliche Neufassung. Im Zuge einer Innenrenovierung durch Ludwig Hotter 1912 wurden die beiden Seitenaltäre (Ende des 17. Jh. ) und der Hochaltar (1840 aufgestellt) und der Kanzelkorb in neobarockem Stil überarbeitet. Das Hauptfresko, das den Betlehemitischen Kindermord (Patrozinium der Kirche) darstellt, und die begleitenden Embleme wurden 1923 durch Rudolf Hotter neu gemalt. Ein letzter größerer Eingriff in die Bausubstanz fand 1936 statt: das Kirchenschiff wurde um die beiden westlichen Langhausachsen mit den doppelten Fensterreihen (ca. 4 Meter) verlängert (Entwurf von Albert Kirchmayer). Die Erweiterung war wohl schon länger geplant, nachdem bereits aus dem Jahr 1895 ein Kostenvoranschlag für eine Kirchenerweiterung erhalten ist. 1954 fand eine Restaurierung durch Hermann Schweiggert aus Thalhausen statt (belegt durch eine eingeritzte Inschrift hinter dem Altar). 1965 wurde ein neuer Glockenstuhl in den Kirchturm eingebaut. Weitere Renovierungen erfolgten 1974 (Außenfassade und Dach unter der Regie von Kirchenpfleger Wendelin Fischer; damals wurde auch die Zwiebelhaube des Turms noch einmal erneuert) sowie 1986/87 (außen und innen). Bei der umfassenden Kirchenrenovierung 2008 (innen und außen) wurde insbesondere der einsturzgefährdete Dachstuhl unter der Regie von Kirchenpfleger Stefan Menzinger, dem Architekten Dieter Haid aus Aichach sowie vielen freiwilligen Helfern aus der Wessiszeller Dorfgemeinschaft erneuert.
Der Innenraum der Kirche Nicht zuletzt wegen ihres Patroziniums finden sich in der Wessizeller Kirche zahlreiche Darstellungen, die dem Weihnachtsfestkreis zuzuordnen sind: am Hochaltar, am linken Seitenaltar, das Deckenfresko und das Rundbild rechts neben dem Ausgangsportal. Man bezeichnet die Kirche daher auch gelegentlich als „Weihnachtskirche“.
Der Hauptaltar Nachdem der Vorgängeraltar baufällig geworden war, wurde 1836 von Pfarrer Georg Hofmann beim Schreinermeister Anton Wiest (Wüst) aus Schrobenhausen, ein neuer bestellt. 1840 wurde er aufgestellt. Farbig gefasst wurde er von dem Maler Mangold aus Ichenhausen, 1912 neubarock überarbeitet. 1987 wurden alle Altäre noch einmal neu gefasst. Das Altarbild ist ein Wechselbild, gezeigt wird in der Adventszeit die Verkündigung an Maria, die übrige Zeit die Geburt Christi mit der Anbetung der Hirten (Anfang 18. Jh). Auf den als Relief ausgeführten seitlichen Altarblättern findet man die Darstellung Jesu im Tempel (links) und die Flucht nach Ägypten (rechts). Der Volksaltar wurde am 12.7.1992 eingeweiht.
Altarblatt Geburt Christi
Altarblatt Verkündigung an Maria
Darstellung Jesu im Tempel
Flucht nach Ägypten
Ädikula (Tabernakel)
Detail: Engel
Reliquiar
Linker Seitenaltar Er stammt vom Ende des 17. Jahrhunderts. 1857 wurde er renoviert durch Michael Mangold, Fassmaler von Friedberg. Wie die beiden anderen Altäre ist er 1912 in neobarockem Stil umgestaltet worden. Das Altarblatt zeigt die Heiligen Drei Könige mit ihren Gaben, wie sie auf Eingebung eines Engels dem Stern folgen. In der zentralen Nische der Predella wurde früher die Figur der hl. Ottilie (s. u.) gezeigt, heute steht hier die Muttergottes mit Sternenkranz. Die beiden Reliefs zur Linken und zur Rechten, die hl. Barbara mit dem Kelch und die hl. Margarete mit dem Drachen, sind die ältesten Figuren im Kirchenraum, sie stammen vom Ende des 15. Jahrhunderts. Im Auszug ist das die Vorsehung bezeichnende Auge Gottes mit dreieckigem Nimbus und Strahlenkranz angebracht. Eine Fotografie von 1909 zeigt es bereits an dieser Stelle, während auf einer anderen von 1900 hier noch das Bild der Erlösten – jetzt im rechten Seitenaltar – zu sehen war. Auch die vier Putten auf beiden Seitenaltären müssen um diese Zeit an ihren Platz gekommen sein. Das Frontale unten zeigt die Wallfahrt von Maria und Josef mit dem zwölfjährigen Jesus nach Jerusalem.
Hl. Drei Könige
Muttergottes mit Sternenkranz
Hl. Barbara
Hl. Margarete
Auge der Vorsehung
Detail: Stern
Engel
Engel
Rechter Seitenaltar Er stammt aus derselben Zeit wie der linke Seitenaltar. Er wurde 1860 durch Hr. Mangold aus Friedberg renoviert und ebenso 1912 barockisiert. Das Altarblatt beherrscht eine Schutzengelfigur, die einen Menschen führt. Vor der Predella steht eine neuere Herz-Jesu-Figur. Im Auszug eine Darstellung der Vollendung: Erlöste Menschen mit Palmzweigen in den Händen und Engel, die zusammen dem siegreichen Lamm Gottes huldigen (vgl. Offb 7,9f.). Früher (Fotografie von 1900) war an derselben Stelle die Heilig-Geist-Taube mit Strahlenkranz angebracht. Im Frontale unten werden die Tröstungen der Menschen im Fegefeuer dargestellt: die ihnen zugewendete Eucharistie (im Altarsakrament dargestellt) und Engel, die mit (Weih-)Wasser die Feuer-Qualen lindern.
Hl. Schutzengel
Schar der Erlösten
Herz-Jesu-Figur
Tröstungen im Fegefeuer
Engel
Engel
Deckenfresko Das Deckenfresko und die begleitenden Embleme in ihrer heutigen Form stammen von Rudolf Hotter (1923). Das Deckenfresko in hoher Auflösung gibt es > hier <. Die Inschriften in den Emblemen ergeben zusammen den Text »Salvete flores martyrum palma et coronis« („Seid gegrüßt ihr Blüten der Märtyrer mit der Palme und mit Kronen“). Die dargestellten Attribute bezeichnen sowohl den himmlischen Lohn wie die Tugend der Märtyrer im Allgemeinen (und im Besonderen der Unschuldigen Kinder): Die Palme ist das Symbol der Märtyrer, als „Lebensbaum“ ist sie Sinnbild des durch ihr Zeugnis für Christus gewonnenen Lebens. – Die Krone ist Sieges- und Ehrenzeichen (zugleich auf Gottes Wohlgefallen und auf die den Heiligen gewährte Herrschaft hinweisend). – Die weiße Lilie ist ein Zeichen des göttlichen Lichtes. So verweist sie einerseits auf die geschenkte Gnade Gottes und andererseits auf die Tugenden von Unschuld, Reinheit und Keuschheit. – Die rote Rose gilt seit der Zeit der Kirchenväter als ein Symbol für das vergossene Blut der Märtyrer. Sie steht ebenso für die Tugenden des Anstandes und der Ehrbarkeit. Der genannte Text zitiert einen alten Hymnus aus dem Stundenbuch zur Laudes am Fest der Unschuldigen Kinder Salvete, flores martyrum. Den auf Prudentius († nach 405) zurückgehenden Hymnus gibt es in verschiedenen Fassungen, dazu auch zahlreiche Vertonungen, unter anderem von Michael Haydn. Die ersten beiden Strophen lauten: (1) Salvete, flores Martyrum, / In lucis ipso limine / Quos saevus ensis messuit, / Ceu turbo nascentes rosas (Seid gegrüßt ihr Blüten der Märtyrer, die im ersten Licht [des Tages] das wütende Schwert abschlug wie der Sturm die aufblühenden Rosen). (2) Vos prima Christi victima, / Grex immolatorum tener, / Aram sub ipsam simplices / Palma et coronis luditis (Ihr seid die erste Opfergabe für Christus, ihr junge Schar der Getöteten, in kindlicher Aufrichtigkeit spielt ihr unter seinem Altar [vgl. Offb 9,6] mit der Palme und den Kronen).
Kanzel Die Kanzel, mit ihren vier figürlichen Darstellungen beherrscht die rechte Seitenwand des Kirchenschiffes. 1842 wurde sie neu gefasst, 1912 neubarock überarbeitet. Die Figuren sind jüngeren Datums, sie zeigen den hl. Albert den Großen († 1280), die hl. Theresia vom Kinde Jesu (Therese von Lisieux, † 1897), eine Schutzmantel-Madonna mit Kind und (fehlendem) Szepter sowie den Hl. Aloysius Gonzaga († 1591). Die Madonna stand früher (um 1900) im rechten Seitenaltar.
Hl. Albert d. Gr.
Hl. Theresia vom Kinde Jesu
Muttergottes
Hl. Aloysius
Kreuzweg 1790 hatte die Kirche einen ersten Kreuzweg bekommen, 1842 wurde er renoviert.
Ausstattungan der Südwand Aus den Figuren an der Südwand der Kirche ragen die Pietà (Maria um den toten Jesus trauernd, um 1720/30) und die Figur des hl. Sebastian heraus. Den Text des Epitaphs für Pfr. Simon Fischer († 1748) finden sie > hier < .
Epitaph für Pfr. Fischer
Hl. Josef
Hl. Sebastian
Pietà mit Passionskreuz
Pieta
Hl. Antonius (Emporenaufgang)
Hl. Antonius (Chor)
Ausstattung an der Nord- und Westwand An der Nordwand befindet sich ganz vorne beim linken Seitenaltar auf halber Höhe eine Figur der hl. Ottilie. Als Gnadenbild erinnert sie ebenso wie die darunter angebrachten kleinen Votivtafeln (datiert 1858 und 1869) an eine im 19. Jahrhundert lebendige Wallfahrt zu der Heiligen. Noch um 1900 war ihre Figur in der Nische des linken Seitenaltars aufgestellt. Die Gottvaterfigur (Ende 17. Jh.) über der heiligen Ottilie war früher oberhalb des Chorbogens angebracht, wo seit 2008 die Widmungsinschrift wieder zu sehen ist. An der Westwand hinten findet man rechts neben dem Ausgang ein Emblem mit der Darstellung des Kindermords zu Bethlehem.
Hl. Ottilie
Votivtafel
Votivtafel
Gottvater
Bruder Konrad
Hl. Antonius
Kanzelkreuz
Hl. Leonhard
Marienkrönung
Kindermord (Westwand)
Weiteres
Orgel
Auferstandener (Sakristei)
Prozessionskreuz
Glocken Bei der Renovierung 1714 wurden auch zwei Glocken angeschafft. 1909 kamen drei neue Glocken auf den Turm (viereinhalb, dreieinhalb und zwei Zentner schwer). Gegossen wurden sie von Hr. Hamm in Augsburg. Die beiden kleineren wurden wenige Jahre später, am 27. August 1917, durch das Militär beschlagnahmt. 1922 wurden sie ersetzt. 1942 mussten die beiden größeren Glocken für Kriegszwecke abgegeben werden. Heute befinden sich im Turm wieder drei Glocken. Sie wurden 1949 von der Firma Karl Czudnochowsky, J. Bachmair Nachfolger, zu Erding gegossen. Die Weihe-Inschriften lauten: ◾ „Unschuldige Kinder — Alle heiligen unschuldigen Kinder Bittet für die Katholische Jugend um bewahrung der Unschuld“ (große Glocke) ◾ „Maria Mutter der Gnade und Barmherzigkeit schütze uns vor dem bösen Feinde und nimm uns auf in der Stunde unseres Hinscheidens“ (mittlere Glocke) ◾ „Ins Paradies führen uns die Engel Gottes“ (kleine Glocke) 1965 wurde im Turm ein neuer Glockenstuhl und ein elektrisches Uhrwerk eingebaut.
Orgel Eine Chronik erwähnt, dass 1867 die Taitinger Orgel um 66 Gulden gekauft, repariert und dann von Orgelbauer Frosch von München/Au aufgestellt wurde. Sie ist vermutlich nicht identisch mit der jetzigen Orgel von Georg Friedrich Steinmeyer. Auf einem Revisionsdeckel wurde hier die Inschrift gefunden: „Fabr. v. G. F. Steinmeyer, Öttingen, Montiert v. Orgelbauer Hans Josef Mertel aus Mkt. Schorgast, Oberfranken & Friedrich Kneisch aus Württemberg am 22. Juni anno 1896, mitgeholfen hatte Gastwirt Georg Lechner, Wessiszell 1896“. 1917 wurden die äußeren Orgelpfeifen aus Zinn für den Krieg beschlagnahmt.
Alte Ansichten Einige historische Fotografien finden sie > hier <.
Literatur Wendelin Menzinger: Die Geschichte der Pfarrei Wessiszell, 1981. Kath. Pfarramt Dasing (Hrsg.): Festschrift zur Priesterweihe und Primiz von Daniel Reichel am 30. Juni 2007 im Dom zu Freising und am 8. Juli 2007 in Dasing, red. von Hans-Georg Hansen, Dasing 2007. Hans Blöchl, Befunddokumentation Kath. Pfarrkirche „Unschuldige Kinder“ Wessiszell vom August 2008 (durch Thomas Schwarz). Gabriele und Hubert Raab, Pilgerwege im Wittelsbacher Land. Rund um bekannte und vergessene Wallfahrtsstätten. Augsburg 2010 Paula, Georg / Bollacher, Christian: Landkreis Aichach-Friedberg. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Denkmäler. München: Lipp 2012.
Anton Thalhofer (Kirchenpfleger) Hedwig Bayr Michael Mahl Treffler Anton jun.
Was ist die Kirchenverwaltung?
Die Kirchengemeinden, die jeweils Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, bilden gleichzeitig je für sich einen gemeindlichen kirchlichen Steuerverband. Die Kirchenverwaltung (KV) ist ein Organ des gemeindlichen kirchlichen Steuerverbandes.
Aufgaben der Kirchenverwaltung:
1. Erhebung und Verwaltung des Kirchengeldes
2. Antragsstellung bei Erhebung eines gestaffelten Kirchengeldes
3. Bestimmung der Fälligkeit des Kirchengeldes
4. Aufstellung, Beratung und Beschlußfassung des Haushaltsplanes des gemeindlichen kirchlichen Steuerverbandes
5. Anerkennung der Jahresrechnung des gemeindlichen kirchlichen Steuerverbandes
6. Bestellung und Entsendung eines Mitglieds in die Gesamtkirchenverwaltung
7. Bestellung und Entsendung eines für die Wahl der weltlichen Vertreter des Diözesansteuerausschusses
8. gewissenhafte Verwaltung des örtlichen Kirchengemeindevermögens, insbesondere bestehender kirchlicher Friedhöfe.
Detailinformationen über weitere Themen zur Kirchenverwaltung sind in der „Ordnung für kirchliche Stiftungen“ unter II. Satzung für die gemeindlichen kirchlichen Steuerverbände in den bayer. (Erz-)Diözesen (GStVS) Zweiter Abschnittniedergelegt.
Anschrift der Kirche St.-Peter-und-Paul-Weg 1 86453 Dasing OT Tattenhausen
Zur Kirche Das Gotteshaus dürfte im Kern etwa 500 Jahre alt sein. Es entstand zur Zeit der Spätgotik um 1500. Etwa 250 Jahre später – in der Barockzeit – wurde die Kirche stark verändert. Das Langhaus mit angebautem, halbrunden Chor besitzt noch an der Nordseite den zum Teil in die Kirche eingefügten alten gotischen Sattelturm. Der schlanke Turm hat ein Satteldach. Der Chor stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der Turm trägt eine Feldergliederung und wurde ca. 1957 verputzt und frisch gekalkt. Das Langhaus wurde am 24. Juni 1795 von H. H. Weihbischof Johann Nepomuk von Ungelten, Bischof von Augsburg, geweiht. Es trägt innen Fresken von Sigismund Reis, die dieser 1767 auf frischen Verputz gemalt hat. Im Innern schließt sich an das Langhaus mit Flachdecke ein niedriger Chor an, dessen Stichkappen noch an den gotischen Bau erinnern. Bis vor 150 Jahren war die Kirche in Tattenhausen eine Wallfahrtskirche, bekannt unter dem Titel „Unsere liebe Frau im Elend“. Erst als 1867 die Kapuziner nach Maria Birnbaum kamen und dort die Wallfahrt einen blühenden Aufstieg nahm, geriet das Wallfahrtskirchlein in Tattenhausen allmählich in Vergessenheit. Daß früher öfters Wallfahrer zu dieser schönen Kirche kamen, um Trost und Hoffnung zu erlangen, darauf weist auch das Deckengemälde von Sigismund Reis aus den Jahre 1767 im Mittelschiff der Kirche hin. Die Altäre sind vor etwa 200 Jahren entstanden (um 1780).
Rundgang durch die Kirche
Gesamtansichten des Innenraums
Blick zum Hauptaltar
Blick zur Empore
Der Hochaltar Maria (mit herrscherlichem Szepter) thront als Himmelskönigin mit dem regierenden Christuskind. Oben im Auszug erscheint Gottvater mit der Erdkugel. Petrus und Paulus flankieren die Mittelgruppe.
Muttergottes
Apostel Petrus
Apostel Paulus
Gottvater
Engel
Engel
Engel
Engel
Linker Seitenaltar Der Evangelist Johannes (mit Buch und Kelch) in der Mitte wird flankiert von Leonhard (mit Kette) und Papst Urban (mit der Traube auf dem Buch).
Hl. Evangelist Johannes
Hl. Papst Urban
Hl. Leonhard
Herz Mariä
Rechter Seitenaltar Die Bischöfe Ulrich (mit dem Fisch) und Martin (mit der Gans) umstehen die heilige Barbara.
Hl. Barbara
Hl. Ulrich
Hl. Martin
Blumenvase
Fresken im Kirchenschiff Das Hauptfresko zeigt die Gottesmutter als Fürbitterin vor ihrem Sohn mit dem Kreuz. Mit ihr bitten die Kirchenpatrone Petrus (mit Schlüssel) und Paulus (mit Buch und Schwert) sowie die Hl. Apollonia (mit Zange und Zahn), die als Helferin gegen Zahnweh angerufen wurde. Am unteren Bildrand blicken Pfarrer und Bauernvolk in der Tracht des 18. Jahrhunderts gläubig zum Himmel auf. Eine große Ansicht des Deckenfreskos finden sie → hier.
Um das Hauptfresko herum finden sich noch vier Kartuschen in gemalten Stuckrahmen. Sigismund Reis stellte hier vier christliche Haupttugenden dar: Die alle anderen Tugenden umfassende Gerechtigkeit (Waage) sowie die drei „theologischen Tugenden“ Glaube (Buch, Kreuz), Hoffnung (Anker, Taube) und Liebe (Herz).
Hauptfresko
Tugend des Glaubens
Tugend der Hoffnung
Tugend der Liebe
Tugend der Gerechtigkeit
Fresken im Chorraum
Die kleinen Fresken im Altarraum illustrieren das Leben der Muttergottes anhand ihrer Hauptfeste im Kirchenjahr:
Unbefleckte Empfängnis Mariens: Maria auf der Erdkugel zertritt die teuflische Schlange (8. Dezember)
Verkündigung der Geburt Jesu durch den Erzengel Gabriel (25. März)
Mariä Lichtmess: Maria bringt ihren Erstgeborenen im Tempel dar (2. Februar)
Aufnahme Mariens in den Himmel (15. August)
Unbefleckte Empfängnis
Mariä Verkündigung
Geburt Jesu
Darstellung des Herrn
Mariä Himmelfahrt
Die Kanzel
Christus
Hl. Josef mit Jesuskind
Die Empore Sieben Gemälde schmücken die Balustrade der Empore. Sie stellen Christus umgeben von den beiden ersten Aposteln und den vier Evangelisten dar (Von links nach rechts: Lukas, Markus, Paulus, Christus, Petrus, Johannes, Matthäus)
Der Hl. Emmeram wurde in Poitiers in Frankreich geboren. Dort wurde er um 675 Bischof.
Er verließ Frankreich und kam als Wanderbischof nach Bayern. Hier behielt ihn der bayerische Herzog Theodo in der Residenzstadt Regensburg. Er lebte und wirkte 3 Jahre in Regensburg, als er sich um 685 zu einer Pilgerreise nach Rom aufmachte.
Um ihren Geliebten zu schützen, beschuldigte Ota, die Tochter von Theodo, Emmeram nach seiner Anreise zu unrecht, der Vater ihres ungeborenen Kindes zu sein.
Theodo schickte Otas Bruder Landpert hinter Emmeram her, um die erlittene Schmach zu rächen. Bei Kleinhelfendorf, südöstlich von München, holte Landpert Emmeram ein, spannte ihn auf eine Leiter und schlug ihm mit dem Schwert Arme und Beine ab.
Als Emmerams Begleiter, die geflohen waren, zum Tatort zurückkehrten, lebte Emmeram noch, starb jedoch kurze Zeit später.
Nachdem Theodo erfuhr, daß Emmeram unschuldig war, ließ er seine Gebeine nach Regensburg überführen.
Nach der Beisetzung in der Georgskirche und einer Umbettung in die Ringkrypta, fanden die Gebeine des Hl. Emmeram im Jahre 1659 ihre letzte Ruhestätte in einem kostbaren Schrein unter dem Hochaltar der Sankt Emmeram Kirche in Regensburg.
Der 22. September wird schon seit der Gründung der Diözese Regensburg im Jahre 739 als der Todestag des Hl. Emmeram gefeiert.
Anschrift der Kirche Marienstr. 7 86453 Dasing OT Taiting
Öffnung Die Kirche ist nur zu den Gottesdiensten geöffnet. Auf Anfrage öffnet die Mesnerin gerne das Gotteshaus auch außerhalb dieser Zeiten.
Die Ortschaft Taiting Geschichtliches ist über den Ort Taiting aus alter Zeit nur wenig bekannt. Der Name deutet jedoch auf eine alemannische Siedlung und damit auf eine zwölfhundertjährige Geschichte hin. Im bayrischen Salbuch von 1280 ist zu finden, dass die Vogtei über das Kirchengut Taiting von der Grafschaft der Wittelsbacher herführend, dem Herzog zustand. Im Besitz des Kirchenpatronats befand sich, soweit die Nachrichten zurückreichen, das Benediktinerinnenkloster Hohenwart. Wann und wie dieses erworben wurde ist nicht bekannt. Im Jahre 1316 ging das Patronatsrecht durch Tausch auf das Domkapitel Augsburg über. Während des 30-jährigen Krieges wurde Taiting schwer heimgesucht. So starben im Schwedenkrieg von 1632 bis 1633 ein Drittel der Einwohner an der sogenannten Ungarischen Pest.
Baugeschichte Das Turmviereck stammt aus der Zeit der Gotik. Auf ihm sitzt heute ein neuer Achteckbau mit Kuppel. Im spanischen Erbfolgekrieg brannte 1704 die Pfarrkirche nieder. Die Neubauarbeiten erstreckten sich von 1712 bis ca. 1718. Die Seitenaltäre und die Kanzel stammen aus dieser Zeit. 1747 wurde die neu erstandene Kirche durch den Bischof von Augsburg geweiht. Der Hochaltar wird auf 1770 datiert. Die Freskierung des Innenraumes durch Johann Baptist Anwander von Augsburg erfolgte im Jahre 1797. 1893 wurde an der Kirche von Leonhard Thoma eine Restaurierung durchgeführt. Eine weitere Restaurierung des Gotteshauses fand in den Jahren 1942/43 von drei Münchner Malern statt.
(Quellen: Stephan Menzinger/Bitzenhofen)
Beschreibung des Kirchenraums Die Kirche ist als Hallenkirche mit ebener Decke und mit anschließendem halbrunem Chorraum ausgeführt. Das Altarbild stellt die Verkündigung Mariens dar. Der linke Seitenaltar ist dem hl. Johannes Nepomuk, der rechte Seitenaltar dem heiligen Sebastian gewidmet. Das Deckenfresko im Kirchenschiff zeigt die Geburt Christi, darum herum sind in vier Medaillons die Kirchenväter (Gregor d. Gr., Ambrosius, Augustinus und Hieronymus) dargestellt. Das Fresko im Chorraum hat den Besuch Marias bei Elisabeth (Mariä Heimsuchung) zum Thema. Es wird von vier Engelsdarstellungen, die Sakramente symbolisieren, umrahmt. Die nördliche und südliche Chorwand sind ebenfalls mit Fresken verziert, sie stellen die Darbringung des Jesuskindes im Tempel bzw. den 12-jährigen Jesus im Tempel lehrend dar. Zusammen mit dem Hochaltarbild ergeben sich die fünf Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes. Das Patrozinium der Kirche ist am 25. März (Mariä Verkündigung).
Die Fresken im Kirchenschiff und im Chorraum
Hauptfresko
Hl. Drei Könige
Verkündigung an die Hirten
Geburt Christi
Besuch Marias bei Elisabet
Jesus lehrt im Tempel
Jesus wird im Tempel dargebracht
Das Hauptfresko in hoher Auflösung finden sie > hier <.